Verbringen Sie Ihren Urlaub in Allgäu
- Schwaben!
Das
Allgäu,
die mit beliebteste Urlaubsregion in Bayern, ist nicht genau definiert; es reicht cirka
vom Bodensee bis zum Lech sowie von der österreichischen Grenze etwa bis zur Linie
Mindelheim - Memmingen - Bad Wurzach. Auch der Allgäuer selbst hat hierfür keine
klare Grenze.
Das übrige bayerische Schwaben ist touristisch eher
schlecht erschlossen. Gerade hierdurch finden sich hier jedoch
Highlights zu erschwinglichen Preisen und wahre Ruhe im Urlaub. Wie
Sie im Bereich "Ausflugsziele" sehen, braucht sich auch das
Freizeitangebot in Schwaben hinter dem des Allgäus nicht zu
verstecken.
Sie finden in Schwaben und im Allgäu die gesamte
Palette an Unterkünften, vom Luxus-Wellness-Tempel bis zur kleinen
Familienpension.
Die
Schwaben sind einer der drei großen bayerischen Volksstämme.
Gesprochen werden hier schwäbisch-alemannische Dialekte, die sich
regional stark voneinander unterscheiden. Genau wie in Altbayern wird
auch hier viel Wert auf die Identität gelegt; der Allgäuer sieht sich
selbst weder als typischer Bayer noch als typischer Schwabe, ohne
gegenüber diesen jedoch Vorbehalte zu haben.
Im nördlichen
Bayerisch-Schwaben finden Sie Nördlingen mit seinem
mittelalterlichen Stadtkern und dem benachbarten Nördlinger Ries,
einem riesigen Einschlagkrater eines Meteoriten. Wenn Sie schon in
dieser Ecke Bayerns sind, sollten Sie einen Ausflug nach Ingolstadt
in das museum mobile machen; dem Museum von Audi, welches viele
Exponate rund um die Fortbewegung zeigt.
Sehr beliebt ist auch der
Donau-Radweg, der von Donaueschingen bis an das Schwarze Meer führt.
Zwei Etappen befinden sich in Schwaben, die von Ulm bis Donauwörth
mit ca. 100 Kilometern sowie Donauwörth bis Kelheim (ca. 120
Kilometer). Von dort geht es weiter in das benachbarte Oberbayern
bis Passau.
Familien wird es besonders
interessieren: Die Freizeitparks. In der Region befinden sich das Legoland in Günzburg, der Skylinepark bei Bad Wörishofen sowie das
Ravensburger Spieleland zwischen Ravensburg und Bodensee. Für die
Schlechtwettertage oder auch mal als Abwechslung bietet das
Allgäulino in Wertach genau das richtige für Familien mit Kindern
bis 12 Jahre.
Zur
Sommersonnenwende und damit zum Sommeranfang findet mal
insbesondere in den Allgäuer Alpen eine Vielzahl von Sonnwendfeuern.
Weitere allgemeine Informationen über das
Allgäu und Informationen zum Thema Urlaub finden Sie auf
www.allgaeu-urlauber.de
Wetterwerte aus dem Allgäu
bekommen Sie auf
www.wetter-allgaeu.org.
© Bild Neuschwanstein: Bayerische
Schlösser- und Seenverwaltung