Altmühlbad 
    Leutershausen
            Am Stadtrand von Leutershausen, wo die Straße 
            in Richtung Schillingsfürst führt, liegt das romantische Naturbad an 
            der Altmühl. Für Radwanderer, die auf dem Altmühl-Radweg (von 
            Rothenburg o.d.T. über Leutershausen nach Kehlheim) unterwegs sind, 
            bildet das Altmühlbad einen idealen Rastplatz! Im Frühsommer ist das 
            Wasser des Flusses normalerweise noch etwas kühl, aber im Laufe des 
            Sommers wärmt es sich auf.  
     
  
    
Badevergnügen im Fluss 
 
Zum Altmühlbad gehört eine große Liegewiese, einige alte Bäume am Rande der 
Rasenfläche spenden Schatten; sanitäre Anlagen und Umkleideräume sind auf dem 
Areal auch vorhanden. Der Eintritt ins Flussbad ist übrigens frei!
Wer nicht gleich ins Wasser springen möchte, wählt die 
Einstiegstreppen am abgegrenzten Nichtschwimmerbereich an einer kleinen Bucht, 
wo das Wasser sehr niedrig ist. Hier befindet sich auch eine Rutschbahn. 
Fortgeschrittene Schwimmer springen gleich vom Badesteg ins kühle Nass, oder 
auch vom 1-m-Sprungbrett!  
Die Badegäste lieben auch die neue Attraktion, das "Aquatrampolin". 
Wer möchte, kann auch ein Stück mit dem Schlauchboot auf der Altmühl rudern.
  | 
    
     
             
     | 
   
 
            Bei Leutershausen ist der Fluss noch 
            ziemlich schmal, und seine Ufer sind dicht bewachsen. So bietet das 
            Flussbad ein naturnahes Schwimmvergnügen - und vielleicht fliegt 
            einmal ein Schwan oder ein Storch über die Köpfe der Schwimmer ... 
             
            Für kleine Kinder 
             
            Die kleinsten Badegäste tummeln sich im Planschbecken bei der 
            Liegewiese - oder auch auf dem Kinderspielplatz mit Sandkasten, 
            Klettergerüsten und Schaukeln. Dort haben die Eltern, die sich 
            vielleicht auf einer Bank im Schatten niederlassen, die kleinen 
            Nichtschwimmer am besten im Blick. 
             
            Spielen und Picknicken am Fluss 
             
            Für größere Kinder und Erwachsene hat das Altmühlbad diverse 
            Spielmöglichkeiten zu bieten. Da wären die Tischtennisplatte und das 
            Gartenschach zu nennen, aber auch der Streetfußballplatz und der 
            Basketballplatz. Wenn eine Familie den ganzen Ferientag im 
            Altmühlbad verbringt (und das ist natürlich zu empfehlen!), kann 
            auch eine Stunde für den 9-Loch-Minigolfplatz eingeplant werden. Der 
            Kiosk des Flussbades sorgt für Snacks und Getränke. Ein kleiner 
            Biergarten mit Sonnenschirmen schließt sich an den Kiosk an. Aber 
            auf der Liegewiese kann auch gepicknickt und sogar gegrillt werden. 
            Der Grill steht am Rand der Liegewiese weit weg von den Bäumen, 
            daher herrscht keine Brandgefahr, und die Badegäste können sich 
            gemütlich auf die Bänke an der Grillstelle setzen.  
             
            Die Kneipp-Anlage 
             
            Im Jahr 2007 hat der Kneipp-Verein von Leutershausen gleich neben 
            dem Gelände des Flussbades eine Kneipp-Anlage eingerichtet. Die 
            Badegäste haben direkt vom Altmühlbad aus Zugang zu der Anlage. Sie 
            besteht aus einem klassischen Kneipp-Tretbecken, einem kleinen 
            Barfußpfad und einem hübschen Weidenpavillon. Das Tretbecken wird 
            immer von frischem Brunnenwasser gespeist, so bleibt es schön kühl. 
            Im Pavillon stehen Bänke zum Ausruhen im Schatten. 
            
            
            
            www.leutershausen.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=136568 
            
 
            
 
          
           |