1993 wurde die Stadt 
            von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ihre Altstadt mit 
            verwinkelten Gassen, romantischen Plätzen und barocken Bauten wurde 
            in Kriegen nie zerstört und gehört zu den besterhaltenen 
            Deutschlands. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem 
            zu Fuß erreichen. So z.B. die alte Hofhaltung. In diesem Komplex 
            vereinen sich Bauten unterschiedlichen Stils und verschiedener 
            Epochen zu einem harmonischen Gesamtbild. Auch sehr sehenswert ist 
            das alte Rathaus. Es ist gebaut auf einer künstlichen Insel mitten 
            im Fluss Regnitz. Nach zahlreichen baulichen Veränderungen wurde 
    sein ursprünglicher Stil von Barock und Rokoko Elementen überlagert. 
    
    
    Die ehemalige Fischersiedlung „Klein Venedig“ lässt man am besten vom Wasser 
    aus an sich vorbeiziehen. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf die, 
    auf Pfählen gebauten, mittelalterlichen Fachwerkhäuschen mit winzigen, 
    blühenden Vorgärten und dazugehörigen Bootsanlegestellen.