Die Burg Pottenstein, deren Geschichte bis ins 10.
Jahrhundert zurückreicht, beherbergt heute ein Museum, das unter anderem
Objekte aus der Frühzeit und eine Waffensammlung zeigt. Daneben sind drei
Schauräume zu besichtigen, ein Brunnenhaus mit diversem Hausrat und eine so
genannte Zehntscheune mit Präsentationen über das Zehntwesen und zur neueren
Geschichte der Burganlage.
Seit 90 Jahren gehört die Burg der Familie Freiherr und Freifrau von
Wintzingerode. Zuvor war sie über 700 Jahre im Besitzt des Bistums Bamberg.
1228 hielt sich die Heilige Elisabeth von Thüringen in der Burg auf. Ein
Gedenkzimmer im ältesten Teil der Burganlage erinnert an ihren Besuch. 2004
wurden bei der Erforschung der baulichen Substanz der Burg Gewölbemauern aus
der Zeit der Salier entdeckt und damit wissenschaftlich bestätigt, dass die
Burg Pottenstein die älteste Burganlage in der Sächsischen Schweiz ist.
Vom parkartigen Burggarten aus können die Besucher Pottenstein von oben
betrachten und die herrliche Aussicht auf die herrliche Landschaft der
Fränkischen Schweiz genießen. Die Burganlage thront auf einem 60 Meter hohen
Dolomitfelsen über Pottenstein.
Sie können in der Burg Pottenstein auch eine
Ferienwohnung mieten.