Freibad Feuchtwangen
    Das Natur- und Solarfreibad "Schleifweiher" in 
    Feuchtwangen 
     
    Was tun, wenn die Familie sich nicht auf ein Ziel für ihren Badeausflug 
    einigen kann? Ein Familienmitglied schwärmt vielleicht von Badeseen, weil 
    das Wasser in Seen ohne Chlor ist und sich deshalb so weich anfühlt - ein 
    anderes Familienmitglied zieht die Infrastruktur eines "richtigen" Freibades 
    vor und möchte auch das gechlorte und temperierte Badewasser im 
    Schwimmbecken nicht missen. Ein Kompromissvorschlag: Wie wäre es mit 
    Feuchtwangen? Im Freibad Feuchtwangen "Schleifweiher" können die Badegäste 
    beides haben: einen natürlichen Badeweiher und schöne Schwimmbecken! 
     
  
    | 
     
Der Weiher und die Beckenlandschaft 
 
Der Schleifweiher, ein See mit 12.000 qm Fläche, bildet den Mittelpunkt des 
großen Freibadgeländes bei Feuchtwangen. Hier kommen geübte 
Langstreckenschwimmer genauso auf ihre Kosten, wie Anfänger und Kinder, die im 
flachen Uferbereich ihre ersten Schwimmversuche machen möchten. Das Wasser des 
Sees mag im Frühling noch etwas kühl sein, aber im Sommer spendet es dann 
willkommene Abkühlung, und es wärmt sich dann auch immer mehr auf, da der Weiher 
nicht besonders tief ist.  
 
Kinder fahren gern mit ihren kleinen Schlauchbooten auf dem See herum. Das ist 
auch ein Vorteil eines Badesees: Hier dürfen die Schlauchboote - und ersatzweise 
die Luftmatratzen - zum Einsatz kommen, was ja bekanntlich in den Freibadbecken 
verboten ist. Und zur Beruhigung der Eltern dient es, dass der Schleifweiher vom 
Badepersonal beaufsichtigt wird.  | 
    
     
             
     | 
   
 
            
Alle Becken des Freibades sind solarbeheizt. Das 
Schwimmerbecken ist 50 m x 21 m groß, das Nichtschwimmerbecken immerhin 18,5 x 
33 m. Eine breite Wellenrutschbahn stellt die große Attraktion des 
Nichtschwimmerbeckens dar. Für die kleinsten Badegäste sind zwei Planschbecken 
vorhanden. Während die Kleinen im flachen Wasser spielen, können ihre Eltern 
gemütlich im Schatten sitzen.  
 
Spielen, Ausruhen, Einkehren 
 
Das weitläufige Areal des Freibades "Schleifweiher" bietet den Kindern genügend 
Platz zum Toben, Ball- oder Federballspielen. Die älteren Kinder und die 
Erwachsenen gehen sicherlich auch gern auf den Beachvolleyballplatz oder spielen 
eine Runde Tischtennis. Wer Proviant mitgebracht hat, kann auf der Liegewiese 
picknicken. Die Cafeteria versorgt die Badegäste mit Snacks, Eis, Kaffee und 
Kuchen und Getränken. Von der Sonnenterrasse der Cafeteria aus schweift der 
Blick über den Weiher und die Beckenlandschaft. 
 
Und im Winter? 
 
Der Schleifweiher übt auf sportliche Leute auch dann seine Anziehungskraft aus, 
wenn die Sommerferien längst vorbei sind und das Freibad geschlossen ist. Wenn 
es im Winter lang genug kalt ist, friert er zu, und dann wird das 
Schlittschuhlaufen auf dem Weiher erlaubt. Manchmal treffen sich auch 
begeisterte Anhänger des Eisstockschießens auf dem Schleifweiher. 
            
Städtisches Freibad Feuchtwangen 
Zum Schleifweiher 20 
91555 Feuchtwangen 
Telefon:09852 9700 
www.feuchtwangen.de/de/kultur-tourismus/sport-freizeitmoeglichkeiten/freibad/
 
            
 
            
 
          
           |