Ostsee bei Bad Staffelstein
    In der Nähe von Bad Staffelstein im oberfränkischen 
    Landkreis Lichtenfels liegt der Ostsee. Es handelt sich um einen naturnahen 
    und gepflegten Badesee auf der Grenze zwischen Unnersdorf und Bad 
    Staffelstein.  
     
  
    | 
     
Der Badestrand am Ostsee 
Der Badebetrieb findet in idyllischer Landschaft auf einem gut ausgebauten 
Freibadgelände statt. Der neun Hektar große Baggersee verfügt über ein flach 
abfallendes Ufer und hat einen ausgewiesenen Nichtschwimmerbereich. Außerdem 
wird der Badebetrieb während der Saison von der Wasserwacht überwacht. 
     
Darüber 
hinaus hat der Ostsee zahlreiche Sport-, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten zu 
bieten. Auf den ausgedehnten Liegewiesen kann man ein Sonnenbad nehmen oder im 
Schatten der Bäume relaxen. Der Zugang zum Wasser erfolgt über einen 
aufgeschütteten Sandstrand. Darüber hinaus sind ein Sprungturm, 
Kinderspielplätze und Beachvolleyballfelder vorhanden. Behindertengerechte 
    Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen stehen in Ufernähe zur Verfügung. 2012 
    ist auch der Badebereich mit einer Stahlrampe barrierefrei gestaltet worden.  | 
    
     
             
     | 
   
 
            
Für das 
leibliche Wohl sorgt ein Café mit Terrasse, von der aus sich ein schöner 
Ausblick über den Ostsee und auf das Kloster Banz eröffnet. Daneben gibt es 
einen Kiosk, an dem man sich mit Getränken, Snacks und Eis versorgen kann. 
Grillen, offenes Feuer und das Mitführen von Hunden sind am Ostsee verboten. Der 
Badestrand ist täglich zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 
zwei Euro (Stand 2013), für Kinder einen Euro.  
            
Freizeitangebote in der Umgebung des Ostsees 
Der Ostsee zieht neben den Badegästen auch viele Camper an. In unmittelbarer 
Nähe gibt es einen Campingplatz mit Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen. 
Unweit des Ostsees befindet sich auf das beliebte Hallenbad Aqua Riese, von dem 
auch der Badestrand am Ostsee betrieben wird. Auf ausgedehnten Rad- und 
Wanderwegen kann man die schöne oberfränkische Landschaft rund um den Ostsee zu 
Fuß oder mit dem Rad erkunden. 
    
  
    | 
     
Exzellente Wasserqualität  
Die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung überprüft jedes Jahr die 
Wasserqualität von Badeseen und zeichnet die besten mit der „Blauen Flagge“ aus. 
2012 erhielten der Ebensfelder Badesee und der Ostsee als einzige bayerische 
Badegewässer zum zweiten Mal die Auszeichnung. Das Wasser des Ostsees gilt als 
besonders klar und rein.  
 
Sehenswertes in Bad Staffelstein 
Im nahe gelegenen Bad Staffelstein gibt es viele Sehenswürdigkeiten und 
historische Baudenkmäler. Gesehen haben sollte man das alte Rathaus am 
Marktplatz, den Bamberger Turm aus dem Jahre 1422, die Pfarrkirche Sankt Kilian 
aus dem 14. Jahrhundert, die Sankt Anna und Sankt Georgs Kapelle, den 
Stadtbrunnen mit einer Figur des Heiligen Nepomuk sowie das Adam-Riese-Denkmal. 
Lohnenswert ist auch die Besichtigung von Schloss und Kloster Banz.  | 
    
     
             
     | 
   
 
            
Anfahrt zum Ostsee 
Die Anfahrt zum Ostsee erfolgt über die A73. Nach der Ausfahrt Bad Staffelstein 
folgt man der Straße bis zum Kurzentrum und biegt im Kreisel rechts Richtung 
Gleußen ab. Nach einem Kilometer biegt man links ab und erreicht das Hallenbad 
Aqua Riese und kurz darauf den Badestrand des Ostsees. 
            
 
            
 
          
           |